Vorstellung des Gemeindeelternrates Lengede (GER)
Der Gemeindeelternrat Lengede ist ein engagiertes Gremium, das die Interessen und Belange der Eltern, Kinder und Erzieher*innen in den 16 Kindertagesstätten unserer Gemeinde vertritt.
Wir verstehen uns als Sprachrohr der Eltern und setzen uns dafür ein, dass die Rahmenbedingungen in den Einrichtungen bestmöglich gestaltet werden, um unseren Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Unsere Aufgaben und Ziele
Der Gemeindeelternrat berät die Kindertagesstätten bei wichtigen Entscheidungen und bringt die Perspektiven der Eltern aktiv ein. WIr arbeiten eng mit den Einrichtungen und der Gemeindeverwaltung zusammen, um die pädagogische Qualität zu fördern und eine offene Komunikation zwischen allen Beteiligten zu unterstützen.
Der Gemeindeelternrat vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber den Kindertagesstätten, dem Kindertagesstättenverband und der Gemeindeverwaltung.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Anliegen der Eltern gehört und in Entscheidungsprozesse einbezogen werden.
Wir fördern den Austausch zwischen den Elternvertretungen der einzelnen EInrichtungen und schaffen eine Plattform für den gemeinsamen Dialog. Dies ermöglicht es uns, Erfahrungen zu teilen, Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
Der Gemeindeelternrat unterstützt und initiiert Projekte, die das Leben in den Kindertagesstätten bereichern. Ob es um Veranstaltungen, Elternabende oder andere Aktivitäten geht - wir sind aktiv dabei und tragen dazu bei, die Gemeinschaft in unseren Einrichtungen zu stärken.
Unsere Vorstandsmitglieder

- Vorsitzende:
Jacqueline Claus (rechts im Bild) - Vorsitzende:
Sandra Benedix (links im Bild)

- Schriftführerin:
Verena Kuhnke (recht im Bild) - Schriftführerin
Lana Binner-Kusch (links im Bild)